Klimahauptstadt Linz
Der Gemeinderat der Stadt Linz hat im Jahr 2019 beschlossen, dass Linz zur Klimahauptstadt werden soll. Dafür braucht es auch deine Unterstützung! Auf dieser Seite findest du verschiedene Möglichkeiten zum Mitmachen. Informier dich auf Veranstaltungen zum Thema und werde selbst aktiv – bei dir Zuhause, in deinem Freundes- und Bekanntenkreis oder an deinem Arbeitsplatz. Klimaschutz ist ein Teamsport und geht uns alle an!
Lieber gemeinsam mit anderen als alleine aktiv werden? Komm zur Klimawerkstatt!
Wechsle auf Ökostrom
1h Energie Fußabdruck
Informiere dich über die Klimakrise
1h Verstehen
Organisiere eine Session von „The Week“
5-10h Verstehen Fußabdruck Handabdruck
Critical Mass
Nachhaltig veranstalten mit GreenEvent
Die Klimakrise ist da! Wo führt sie hin?
Klimaoase Linz-Lustenau
Inmitten des Linzer Industriegebietes am Hollabereranwesen ist auf dem westlichen Teil des Grundstücks ein Klimaschutzgarten entstanden und konnte somit durch die Neunutzung vor weiterer Versiegelung gerettet werden.
Ein Bodenlehrpfad, ein naturbelassener Mikrowald (Tiny Forest) sowie ein offenes Klassenzimmer sollen die Bedeutung von Bodenschutz und Klimaschutz vermitteln. Somit können Besucherinnen und Schulklassen die Umweltgeschichte dieses Standorts nähergebracht werden.
Ein großzügig gedeckter Pavillon bietet seit 2023 einen witterungsgeschützten Platz für diverse Workshops rund um den Garten (Weiden-, Lehm-Bodenworkshops…) sowie auch externe Nutzungen im Sinne von Reaktion (mental health, yoga, tai-chi, qi-gong) finden hier im direkten Bezug zum Garten statt. Besucherinnen unterstützen somit durch die Teilnahme am speziellen Angebot, aktiv den Erhalt des kleinen Refugiums.
Beim Bau des Bodenlehrpfades wurde besonderen Wert auf ressourcenschonendes Bauen (regionales Holz und urban-mining) gelegt. Der Naherholungsort kann gegen Anmeldung über den Verein SCHWEMMLAND genutzt werden.Nähküche

Klimawerkstatt
- Nimm an einer Klimawerkstatt teil
Critical Mass Linz
- Fahr bei der Critical Mass mit
Parents For Future Oberösterreich
Wir sind (junge) Eltern, Großeltern oder einfach besorgte Erwachsene, die hier in Oberösterreich leben und nicht länger zusehen wollen, wie die Politik lokal, regional, national und auf EU-Ebene beim Klimaschutz weiterhin verschläft, was so lange schon überfällig ist.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, allen jungen, engagierten Menschen von Fridays For Future den Rücken stärken und sie zu unterstützen, wo dies nötig ist. Dabei leisten wir – gemeinsam mit den Teachers For Future – Hintergrundarbeit mit Schulen, Elternvertretern, DirektorInnen, LehrerInnen usw.
Darüber hinaus mobilisieren wir unsere Altersgruppe für die Teilnahme an Aktionen von Fridays For Future.Radlobby Linz
- Werde Mitglied der Radlobby
- Werde Radbotschafter*in
- Melde eine Radfahr-Problemstelle